M17CreativeStudio GmbH M17CreativeStudio GmbH M17CreativeStudio GmbH
  • Home
  • Studios
    • Studiobilder
    • Studioinfos
  • Fotografie
  • Portfolio
  • Leistungen
  • Blog
  • Anfahrt & Kontakt
M17Azubis
Azubi, Azubis, Camper, Fotografie, Fotoprojekt der Azubis, Fotos, M17CreativeStudios, making off, photo, photography, Projekt, werbefotografie, Wohnmobil, Wohnwagen, www.m-17.de, www.m17group.de, www.m17studios.de
27. Januar 2015

M17Azubiprojekt: Wie wirbt man für ein Wohnmobil ?

Seit 186 Jahren gibt es Fotografie mit geschätzten 3,5 Billionen Bilder und die Tendenz ist steigend. Es gibt Fotos von Flugzeugen, Kutschen, Luxusautos, von Formel-1-Rennwagen und natürlich auch von Wohnmobilen. Ende November hatten wir die Projektaufgabe, Werbeaufnahmen für ein Wohnmobil zu erstellen.

Ihr fragt Euch sicherlich, wer WIR eigentlich sind?

WIR sind Azubis der M17Group. Genauer gesagt hätten wir zum einen das dritte Lehrjahr bestehend aus Zuzana und Stefan zum anderen natürlich uns Blogger Martina und Johannes, die Werbefotografen-Azubis aus dem zweiten Lehrjahr. Ihr werdet uns wohl eher weniger auf den Projektbildern finden, da wir hinter der Kamera standen. Sonst könntet Ihr diesen Blogartikel gar nicht mitverfolgen.

Foto-Projekt Wohnmobil

Unsere Aufgabe bestand darin, wie bei einem realen Kunden, ein Wohnmobil zur Erstellung einer Werbeanzeige zu fotografieren. Wir durften für ein perfektes Ergebnis auf sämtliche Ressourcen des Studios zurückgreifen und entschieden uns gleich zu Beginn für eine Phase ­One IQ 180, um höchste Auflösung zu erzielen, denn sie bietet uns die Möglichkeit, Fotos mit 80 Megapixeln zu schießen.

Wie könnten wir so etwas angehen??

Zunächst polierten wir das ganze Wohnmobil auf Hochglanz – zumindest die Fotoseite 😉 – und platzierten durch kleine Dekoelemente Akzente.

Da haben wir doch ein paar ordentliche Hausmänner:-)

Da haben wir doch ein paar ordentliche Hausmänner:-)


Unsere erste Herausforderung bestand darin, das Gefährt unbeschadet in unser 560 qm großes Studio 1 zu manövrieren. Das gelang uns dank der Hilfe unseres Hausmeisters Eddy hervorragend.
Eddy beim Einparken. Ist die Kamera an?

Eddy beim Einparken. Ist die Kamera an?

Die künstliche Sonne geht auf

Anschließend setzten wir unser Gefährt von außen in das rechte Licht, indem wir unseren Briese Focus 100 in schwindelerregende Höhen:-) beförderten und somit eine Sonne als Hauptlicht imitierten. Zur Aufhellung stellten wir die mobilen Durchlichtwände mit 8m x 5m um das Wohnmobil auf und Beleuchteten sie mit Normalreflektoren. Auch unser motorisiertes Deckensegel und die große Hohlkehle waren sehr hilfreich für eine perfekte Ausleuchtung.

Wohnmobil__1

Und es ward Licht


Um eine gemütliche Atmosphäre zu erzeugen, arrangierten wir nun die zum Wohnmobil gehörenden Campingmöbel und die Markise auf einem ausgelegten Kunstrasen. Ihr seht hier Zuzana und Johannes beim Werkeln.
Wohnmobil - ein Foto-Projekt unserer M17-Group Azubis

So fleißig … unsere Zuzana und auch der Johannes?


Nun konnten wir mit dem Fotografieren starten und sowohl von vorne als auch von hinten Aufnahmen tätigen. Nicht zu vergessen die Detailaufnahmen, die auf die Besonderheiten und die Funktionalität des Produkts hinweisen.
Ein Fahrradträger (Serviervorschlag).
Ein Fahrradträger (Serviervorschlag).
Irgendwoher muss die Energie ja kommen.
Irgendwoher muss die Energie ja kommen.

Für ein gestochen scharfes Bild gibts eine Satellitenschüssel.
Für ein gestochen scharfes Bild gibts eine Satellitenschüssel.
Das Schlafzimmer mit Meerblick (variiert nach Standort).
Je nach Standort variiert der Blick aus dem Schlafzimmer.

Zum Verstauen großer und kleiner Mitbringsel.
Reichlich Stauraum zum Verstauen großer und kleiner Mitbringsel.
Wohnmobil-Dach
Das Dach wurde inspiziert und für gut befunden.

Solar-Power für Wohnmobile
Solar-Power
Wohnmobil mit Rückfahrkamera
Mit Rückfahrkamera schafft es jeder einzuparken.

Stauraum
Und noch mehr Stauraum für allerlei praktisches Zeug.
Stefan
Unser Stefan ver“setzt“ sich voll in das Produkt.

Die Innenaufnahmen

Nachdem das geschafft war, widmeten wir uns dem bereits dekorierten Innenbereich. Hierzu beleuchteten wir weiterhin die Hohlkehle und die Durchlichtwände, um ein natürliches Licht zu erzeugen, welches durch die Fenster in den Innenraum einfiel. Durch längere Belichtungszeiten, wie beispielsweise einer ganzen Sekunde bei Blende 7,1, konnte auch die Eigenbeleuchtung des Fahrzeugs mit einbezogen werden. Wir arbeiteten hier mit einer sehr kurzen Brennweite, um für detailreiche Aufnahmen möglichst viel zu erfassen.

04_Wohmobil_Innen_comp

Da hätten wir eine kleine Zusammenstellung der Highlights im Innenbereich.

 360°-Aufnahme des Innenraums

Als besondere Herausforderung erwies sich die vom „Kunden“ gewünschte Panorama-Aufnahme zur Gestaltung einer 360° Ansicht des Innenraums. Hierbei erhielten wir zunächst eine Einweisung und Hilfestellung durch unseren Ausbilder Jörg. Er erklärte uns den Umgang und die Besonderheiten, die beim Arbeiten mit einem Panoramakopf zu beachten sind. Gut geschult konnten wir die neu gelernten Qualifikationen direkt umsetzen. Nach ein paar Anläufen konnten wir bereits ein gutes Ergebnis vorweisen, welches noch zu einer 360°-Aufnahme verrechnet wurde.

Gut zuhören und gleich ausprobieren
Perfekt ausgerichtet…..
Sieht merkwürdig aus, ist aber so gewünscht

Postproduction

Am nächsten Tag hieß es Postproduction der am Vortag erstellten Aufnahmen. Während unsere Teamleitung Zuzana und Stefan sich mit den Hauptaußenaufnahmen beschäftigten und sie auf neuen Hintergrund bauten, kümmerten sich Martina und Johannes um die Detailaufnahmen und das 360°- Panorama.
Zur perfekten Präsentation wurde zum Schluss noch ein Layout mit allen Aufnahmen erstellt. Insgesamt haben wir bei diesem Fotoprojekt nicht nur viel Erfahrungen sammeln können, es hat auch wahnsinnig Spaß gemacht.
Wir freuen uns auf Euer Feedback.
Viele Grüße
Eure M17Azubis Zuzana, Stefan, Martina & Johannes

Neueste Beiträge
  • #wefightthevirus: so kreativ arbeiten wir in Zeiten von Corona
  • Volle Power für Zwischendurch: selbstgemachte Müsliriegel
  • „Fotografen-Weiterbildung“: Das M17Team beim Kochkurs
  • Wir reduzieren unseren Plastikmüll: mit unseren eigenen M17Bienenwachstüchern
  • Run, M17, Run! Gemeinsam aktiv beim Firmenlauf!
Kategorien
  • Allgemein
  • Behind the Scenes
  • Event
  • Fotografie
  • Jobs
  • M17Azubis
  • M17Rezepte
  • Mietstudio
  • NEWS
Kontakt
M17CreativeStudio GmbH
DEUTSCHLAND
Kapell-Leite 13
90579 Langenzenn
Mail: info(at)m17group.de
Tel.: +49 (0) 9101 / 49744 – 44
Sitemap
  • Home
  • Studios
    • Studiobilder
    • Studioinfos
  • Fotografie
  • Portfolio
  • Leistungen
  • Blog
  • Anfahrt & Kontakt
Kleingedrucktes
GESCHÄFTSFÜHRER
Eva Maria Huckert / Thomas Huckert

Ausbildungs & Meisterbetrieb

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kontakt
M17CreativeStudio GmbH
DEUTSCHLAND
Kapell-Leite 13
90579 Langenzenn
Mail: info(at)m17group.de
Tel.: +49 (0) 9101 / 49744 – 44
Sitemap
  • Home
  • Studios
    • Studiobilder
    • Studioinfos
  • Fotografie
  • Portfolio
  • Leistungen
  • Blog
  • Anfahrt & Kontakt
Kleingedrucktes
GESCHÄFTSFÜHRER
Eva Maria Huckert / Thomas Huckert

Ausbildungs & Meisterbetrieb

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz